Terminal-Sessions
Persistente PTY-Sessions, Agenten-Aufmerksamkeitserkennung und Wiederherstellungsverhalten im Implementierungspläne-Terminal.
Führen Sie Befehle in einem persistenten PTY mit Gesundheitschecks und Protokollierung aus. Sprachtranskription ist verfügbar, wenn Sie sie benötigen.
Session-Lebenszyklus
Wenn ein Terminal geöffnet wird, erstellt die UI-Komponente eine PTY-Session und streamt die Ausgabe durch eine gepufferte Ansicht. Die Komponente zeigt sofortigen Verbindungsstatus an, leitet Tastatureingaben an das PTY weiter und wiederholt automatisch, wenn die Session fehlschlägt. Session-Metadaten werden in SQLite mit Zeitstempeln, Exit-Codes, Arbeitsverzeichnissen und dem vollständigen Ausgabeprotokoll gespeichert, sodass Neustarts den vorherigen Kontext wiederherstellen können.
Abhängigkeitsprüfungen
Vor dem Start von Befehlen prüft das Terminal auf das Vorhandensein unterstützter CLI-Tools wie claude, cursor, codex und gemini. Derselbe Befehl meldet auch die Standard-Shell, damit Benutzer wissen, welche Umgebung ausgeführt wird. Dies verhindert das Starten in eine Session, die die erforderliche Binärdatei nicht finden kann.
Agenten-Aufmerksamkeitserkennung
Das Terminal überwacht Agentenaktivität durch ein zweistufiges Inaktivitätserkennungssystem. Wenn ein Agent aufhört, Ausgaben zu produzieren, alarmiert das System Sie progressiv, um zu überprüfen, was passiert ist:
- Level 1 (30 Sekunden): "Agent inaktiv - hat möglicherweise Aufgabe abgeschlossen" mit gelbem Indikator
- Level 2 (2 Minuten): "Agent benötigt Aufmerksamkeit - Terminal prüfen" mit rotem Indikator und Desktop-Benachrichtigung
Dieser Ansatz hilft Ihnen zu verfolgen, wann Agenten Aufgaben beendet haben oder Anleitung benötigen, ohne zu versuchen zu raten, warum sie gestoppt haben. Aufmerksamkeitsindikatoren löschen sich automatisch, wenn neue Ausgabe empfangen wird.
Sprachtranskription und Wiederherstellung
Innerhalb des Terminal-Modals kann die Sprachtranskription Sprache erfassen und in den Terminal-Eingabebereich einfügen. Der Aufnahme-Hook sucht projektbasierte Transkriptionseinstellungen, verfolgt den Aufnahmestatus und streamt erkannten Text in die aktive Plan-Session.
Wenn eine PTY-Session getrennt wird, zeigt die Terminal-Oberfläche Wiederherstellungssteuerungen an und wiederholt die Verbindung mit exponentiellem Backoff. Gesundheitschecks überwachen weiterhin den Session-Status und bieten automatische Wiederherstellungsaktionen, wenn Verbindungsprobleme erkannt werden.